Schritt für Schritt zum Traum-Aquarium
Unser Aquarium-Einsteigerkurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihr eigenes Aquarium erfolgreich aufbauen möchten. In klaren Kapiteln führen wir dich von der ersten Idee über die Auswahl des richtigen Beckens bis hin zum fertigen, stabil laufenden Aquarium.
- Einsteigerfreundlich: Wir erklären alles ohne Fachchinesisch, leicht verständlich und praxisnah.
- Schritt für Schritt: Von der Planung, über die Technik und Einrichtung, bis zur Einlaufphase und dem Einsetzen deiner ersten Fische.
- Für Fortgeschrittene: Auch wenn du schon Erfahrung hast, findest du wertvolle Tipps zu Filterung, Pflanzenwahl, Deko und Wasserwerten.
Am Ende hast du nicht nur ein wunderschön eingerichtetes Aquarium, sondern auch das Wissen, es langfristig stabil und gesund zu betreiben.
👉 Starte jetzt mit dem Kurs und verwandle dein Hobby in dein persönliches Traumaquarium!

Dein erstes Aquarium: Ein faszinierendes Hobby für Einsteiger
Wer zum ersten Mal mit dem Gedanken spielt, ein Aquarium einzurichten, hat meist viele Fragen: Welche Größe ist sinnvoll? Welche Fische passen zusammen? Welche Technik brauche ich? In diesem Kurs bekommst du die Antworten Schritt für Schritt. Dein erstes Aquarium ist weit mehr als nur ein Glaskasten mit Wasser. Es ist ein Stück Natur in…

Kapitel 2 – Grundlagen & Aquarienarten: Womit startest du am besten?
Bevor du einkaufst, solltest du zwei Entscheidungen treffen: (1) Welche Beckengröße? (2) Welche Aquarienart? Beides bestimmt, wie stabil dein System läuft, welche Tiere passen und wie viel Pflege nötig ist. Warum die Größe zählt (und klein mehr Arbeit ist) Mehr Wasservolumen = mehr Stabilität. In 100 Litern verteilen sich Futterreste, Stoffwechselprodukte und Temperaturschwankungen deutlich besser…

Kapitel 3 – Aquarium planen: Einkaufsliste, Starterset & Zubehör für Einsteiger
In diesem Kapitel zeigen wir dir, wie du dein Aquarium planen kannst – mit einer kompletten Einkaufsliste für Starterset und Zubehör. Bevor du dein Aquarium einrichtest, musst du zwei Dinge klären: den Standort und die Ausstattung. Wer hier schlau plant, spart später viel Stress und unnötige Kosten. In diesem Kurs beschränken wir uns auf Süßwasserbecken.…

Kapitel 4.1 – Aquarium einrichten: Schritt für Schritt zum ersten Becken
Es ist soweit: heute wollen wir dein Aquarium einrichten. Das ist viel mehr, als nur Wasser einfüllen. Der richtige Aufbau entscheidet über die Stabilität des Beckens und die Gesundheit deiner Fische. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du dein Aquarium richtig einrichtest – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Sicherlich brennst du schon…

Kapitel 4.2 – Aquarium Bodengrund
Bodengrund einfüllen & Hardscape setzen Der Bodengrund ist das Fundament deines Aquariums. Er sorgt nicht nur dafür, dass Pflanzen anwachsen können, sondern beeinflusst auch die Wasserwerte und das Wohlbefinden deiner Fische. Zusammen mit Steinen und Wurzeln bildet er das sogenannte Hardscape – die Grundstruktur deines Beckens. 1) Bodengrund auswählen Kies Körnung: 2–3 mm, abgerundet →…

Kapitel 4.3 – Aquarium Pflanzen einsetzen – Schritt für Schritt
Ein Aquarium ohne Pflanzen wirkt kahl, instabil und unnatürlich. Pflanzen sind nicht nur Deko – sie sind ein entscheidender Bestandteil des biologischen Gleichgewichts im Becken. Sie produzieren Sauerstoff, verbrauchen Nährstoffe (dadurch weniger Algen) und bieten Fischen Rückzugsorte. Hier erfährst du, wie du deine Pflanzen richtig vorbereitest und einsetzt. Vielleicht fragst du dich jetzt: „Muss nicht…

Kapitel 4.4 – Aquarium Technik installieren – Filter, Heizer & Beleuchtung
Die richtige Technik ist das Rückgrat deines Aquariums. Sie sorgt für sauberes Wasser, stabile Temperaturen und gesundes Wachstum der Pflanzen. Jetzt, wo Bodengrund, Hardscape und Pflanzen sitzen, ist der perfekte Zeitpunkt, die Technik einzubauen. 1) Filter einsetzen Der Filter ist das Herzstück deines Aquariums. Er hält das Wasser sauber, baut Schadstoffe ab und sorgt für…

Kapitel 4.5 – Wasser einfüllen & die Aquarium Einlaufphase starten
Jetzt ist es soweit: Dein Aquarium wird zum ersten Mal mit Wasser befüllt. Aber Achtung – dieser Schritt entscheidet, ob deine Einrichtung stabil bleibt. Direkt danach startet die sogenannte Einlaufphase. Sie ist lebenswichtig für die künftigen Bewohner, denn nur in dieser Zeit können sich die nötigen Filterbakterien bilden. Ein Aquarium ohne Einlaufphase zu starten bedeutet…

Kapitel 5 – Tägliche Aufgaben in der Einlaufphase
Die Einlaufphase ist für viele Anfänger die härteste Zeit: Alles sieht schon fertig aus, aber Tiere dürfen noch nicht einziehen. Damit dir in den nächsten Wochen nicht langweilig wird – und dein Aquarium optimal startet – haben wir hier eine Übersicht, was du täglich, wöchentlich und gelegentlich tun kannst. ✅ Jeden Tag Technik prüfen Läuft…